Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung Ist eine gleichzeitige Herstellung von drei Arten von Energie: Strom, Wärme und Kälte. Die Nutzung ist besonders wirksam für Gebiete mit häufigen und extremen Temperaturgefällen. Diese Kopplungsart hat einen hervorragenden Ruf. Immer mehr Unternehmen greifen heutzutage auf die diese Art von Energiegewinnung. Lithiumbromid Absorptionskältemaschinen Dienen zur Herstellung von verschiedenen Lösungen durch die Absorptionsflüssigkeit von den Komponenten des Gasgemisches. Die Gasabsorption findet entweder mit Gas oder mit wässrig-aufsaugenden Flüssigkeitskomponenten statt. Für die Kältegewinnung mit Absorptionskältemaschinen wird nicht mit Hilfe von mechanischer Arbeit gearbeitet, sondern mit Wärme. Die Absorptionskältemaschine beschäftigt sich damit, dass die Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten mit steigender Temperatur abnimmt- und bei höheren -fällt.
Funktionsweise der Anlage ist wie folgt: unter Hochvakuum wird das Kältemittel (Wasser) bei niedriger Temperatur (4,4°C) verdampft. Dies führt zur Kühlung des Kältemittels, welches im Rohr des Verdampfers zirkuliert.